Mit Stolz blicken wir auf den „Wir packen an“-Tag zurück, der mit mehr als 60 freiwilligen Helferinnen und Helfern zu einem wahrhaft grandiosen Ereignis wurde. Zusammen haben wir Außergewöhnliches für unsere Ortsgemeinde erreicht. Nicht nur die eindrucksvollen Ergebnisse unserer Projekte sind dabei gemeint, sondern vor allem auch das gemeinsame Wirken und Miteinander verschiedener Vereine und Gruppierungen, unabhängig von Alter und Hintergrund. An der Schneeberghütte und der dortigen Toilettenanlage haben wir Moos von den Dächern entfernt, Regenrinnen repariert und beide Gebäude neu gestrichen. An den Spielplätzen wurden Spielgeräte überprüft und Reparaturen vorgenommen. Am naturnahen Spielplatz am Dorfplatz wurde der alte Zaun, der vom Gutachter bemängelt wurde, durch einen neuen Staketenzaun ersetzt. Im Dorfpark wurden Parkwege freigelegt und der Hohlraum unter der Rutsche mit Rundhölzern zum Schutz der Kinder geschlossen. Die Baumeinfassungen in der Straße „Zum Rosengarten“ wurden von Unkraut befreit und neu bepflanzt. Die Buswartestelle an der Einmündung zur Buchwaldstraße erstrahlt nach intensiver Reinigung mit neuem Glas. Zusätzlich wurde in der Kastanienallee auf einer Strecke von etwa 800 Metern eine defekte Gatteranlage aus Tierschutzgründen demontiert. Der „Wir packen an“-Tag war mehr als nur ein Arbeitseinsatz. Er war ein Tag, der unsere Ortsgemeinde enger zusammengeschweißt hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz, Werkzeugen und Maschinen diesen Tag möglich gemacht haben. Danke.